Pädagogenschulung

Um die Kinder ganzheitlich und nachhaltig zu stärken, liegt es mir besonders am Herzen alle beteiligten Personen im Kindergarten- und Schulkontext zu informieren und in effektiver Konfliktklärung zu schulen. Streitigkeiten und Konflikte gehören zum Alltag der Kinder dazu. Oft sind wir Erwachsenen davon genervt und wünschen uns mehr Harmonie und Ruhe. 

Wie wir Kinder bei Konflikten bestmöglich begleiten können, so dass sie nach und nach lernen eigenständig Lösungen zu finden oder effektive Strategien anzuwenden, das lernt das gesamte pädagogische Team in meiner zweistündigen Schulung zum Thema: Einheitlicher Umgang mit Konfliktsituationen.

Sie werden danach Konflikte mit anderen Augen sehen und sich sicher fühlen, die Kinder gut begleiten zu können. Mit klarer Kommunikation führen Sie die Gruppen zu einem harmonischen Miteinander.  Zudem bekommen Sie einen tiefen Einblick in die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen mit den ganz individuellen Bedürfnissen - zumeist ein AHA-Moment für jede:n selbst.

In der Ganztagsschulung/im Workshop geht es tiefer: Mobbingprozesse erkennen und verstehen, alle Bedürfnisse im Blick behalten, klare Abgrenzung, Verbindungsaufbau und gehirngerechte Kommunikation, die zur Kooperation führt sind hier weitere Themen.

Wenn Sie bzw. Ihr Team andere Schwerpunkte wünschen, dann fragen Sie mich gerne an.

 


 Workshops für TrainerkollegInnen 

Am 9.12.23 findet zum letzten Mal der Workshop Zivilcourage in der jetzigen Form statt. Wenn du als TrainerkollegIn oder SchulsozialarbeiterIn daran teilnehmen möchtest, dann trag dich hier ein.  

Infoblatt WS Zivilcourage
Hier findest du die Eckdaten zum Workshop
Zivilcourage 5.pdf (790.05KB)
Infoblatt WS Zivilcourage
Hier findest du die Eckdaten zum Workshop
Zivilcourage 5.pdf (790.05KB)